Das Grundstück liegt ca. 4 km entfernt von Buxtehude im Ortsteil Neukloster, der zwischen der B73 und der S-Bahnstrecke Neukloster liegt. Fußläufig erreichbar: S-Bahnhof, Kindergarten, Grundschule, Lidl, Schlachter, Ärzte, Banken. Zu Freizeitaktivitäten lädt der Neukloster Staatsforst mit seinen herrlichen Wanderwegen, Seen und Sportvereinen ein. Neukloster erreicht man mit der S-Bahn. Bahnstation (HVV) in Neukloster mit schneller Verbindung nach Cuxhaven, Stade und Hamburg. Die Innenstadt von Buxtehude ist in 5, Stade in 20 und Hamburg in ca. 45 Autominuten über die A26, A1 und B73 schnell erreichbar. Mit Abschluss der noch im Bau befindlichen Autobahn A26 von Stade nach Hamburg werden sich diese Fahrtzeiten noch weiter verkürzen. Der erste und zweite Teilabschnitt wurde bereits fertiggestellt. Airbusmitarbeiter freuen sich über einen direkten Bus-Shuttle. Buxtehude liegt in der Metropolregion Hamburg und ist eine selbständige Gemeinde am südlichen Rande des Alten Landes im Landkreis Stade. Die Stadt liegt zwischen dem Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek und der Kreisstadt Stade an der Bundesstraße 73. Mit rund 40.000 Einwohnern ist Buxtehude die zweitgrößte Stadt des Landkreises Stade. Die Märchenstadt mit ihrer malerischen Altstadt, ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem Este-Fleth bietet schon für sich eine besondere Kulisse mit zahlreichen Straßencafés, Bistros und Geschäften. Verlässt man den Altstadtkern, erlebt man eine moderne Stadt, die ihren Bewohnern viel Abwechslung in punkto Freizeitaktivitäten und Einkaufsmöglichkeiten bietet. Kultur auf hohem Niveau, zahlreiche Museen, Antiquitätengeschäfte und Galerien laden zum Besuchen ein. Alle Schulformen, alle Ärzte und ein Krankenhaus in Buxtehude vorhanden.
Ein gepflasterter Weg führt von der Straße zum Eingangsbereich mit einem schönen Vorgarten und seitlich mit einer Auffahrt auf das ca. 1.110 m² große und erschlossene Grundstück. Optimal nach Süden ausgerichtet, bietet sich hier ein großer Gartenbereich oder auch die Möglichkeit, ein weiteres Haus zu errichten. Eine positive Bauvoranfrage liegt bereits vor!
Des Weiteren befinden sich auf dem Areal ein ehemalig als Stall genutztes Gebäude, ein Doppelcarport und ein großer Holzschuppen, der als Garage genutzt wurde.
Im Jahr 1956 wurde das Haus errichtet, 1964 erfolgte eine Erweiterung des Gebäudes. Die Holzfenster verfügen über eine Iso-Verglasung, zum Teil wurden die Fenster im Jahr 1998 erneuert. Sämtliche Zimmer im Erdgeschoss und das Schlafzimmer im Obergeschoss sind mit Rollläden versehen. Die Immobilie bietet auch einer größeren Familie ausreichend Platz, ist aber renovierungsbedürftig.
Die ca. 115 m² Wohnfläche verteilt sich auf zwei Ebenen, zusätzlich steht eine Nutzfläche von ca. 70 m² im Untergeschoss zur Verfügung.
Raumaufteilung im EG:
Diele, geräumiger Küchenbereich, Gäste-WC, Bad mit Dusche, 1 Zimmer, Wohnbereich mit Zugabg auf die Terrasse
Raumaufteilung im OG.
Drei gut geschnittene Zimmer, Flur
Untergeschoss: Heizung, Hauswirtschaft, Kellerräume, Duschbad