Schwentinental liegt östlich von Kiel an der Schwentine und ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Plön mit knapp 14.000 Einwohnern. Neben den großen Naherholungsgebieten wie dem Schwentinepark, ein kostenlos benutzbarer Wildpark mit 400 verschiedenen Tieren, und den Naturschutzgebieten entlang des Altarmes der Schwentine ist die Stadt überregional auch durch eines der größten Fachmarktzentren Deutschlands, dem Ostseepark bekannt. Über etliche Vereine kann man im Ort soziale Kontakte knüpfen. Breit gefächerte Angebote wie z.B. Tennis, Reiten, Turnen, Tanzen, Kanuclub und selbstverständlich Fußball bieten Einiges für die Freizeitgestaltung. Im Osten liegt die Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz mit der benachbarten Stadt Preetz. Angesiedelt sind in Schwentinental sechs Kinderbetreuungseinrichtungen, zwei Grundschulen und eine Gesamtschule, die zum Teil fußläufig zu erreichen sind.
Die Bundesstraßen 76 und 202 binden die Stadt nach Lübeck, Oldenburg in Holstein und Kiel an, außerdem liegt der Bahnhof Raisdorf an der Bahnstrecke Kiel–Lübeck mit Anschluss an die RE- und RB-Linien Kiel–Lübeck. Schwentinental ist Teil des Busnetzes der Kieler Verkehrsbetriebe. In ca. 15 Minuten ist Kiel per Pkw zu erreichen.
Ein gepflasterter Weg führt von der Straße zum Eingangsbereich mit einem schönen Vorgarten und auf das ca. 269 m² umfassende Grundstück. Der südlich gelegene Grundstücksbereich ist über eine Pforte zu erreichen und vollständig arrondiert. Der Garten wurde liebevoll mit einer Rasenfläche, blühenden Büschen und Sträuchern und kleinen Bäumen angelegt. Für Gerätschaften steht eine Gartenhütte bereit.
Eine große, sonnige und zum Teil überdachte Terrasse steht für den Aufenthalt im Freien zur Verfügung. Ein herrlicher Platz um die Sonnenstunden zu genießen! Seitlich befindet sich der separate Zugang in das Untergeschoss Zu der Immobilie gehört ein Außenstellplatz.
Im Jahr 1978 wurde das Haus in massiver Bauweise errichtet, kontinuierlich gepflegt und modernisiert. Die Holzfenster verfügen über eine Iso-Verglasung, die ab den Jahren 2000 und 2009 erneuert wurde. Die Fenster im Erd- und Obergeschoss sind mit elektrisch zu bedienenden Rollläden ausgestattet. Sehr gepflegt, modernisiert und ansprechend präsentiert sich die Immobilie. Die ca. 125 m² Wohnfläche verteilt sich auf drei Ebenen, zusätzlich steht eine, zum größten Teil wohnliche, Nutzfläche von ca. 52 m² im Untergeschoss zur Verfügung.
Raumaufteilung im EG:
Großer Wohn- und Essbereich mit Zutritt auf die sonnige Terrasse, Gäste-WC, moderne Küche in Landhausoptik
Raumaufteilung im OG:
Drei geräumige Zimmer, zwei davon mit Zugang auf die beiden Loggien, Badezimmer mit Wanne
Raumaufteilung im DG:
Ein großes Zimmer mit kleiner Pantry, ein weiteres Zimmer, Duschbad
Raumaufteilung im UG:
ein großer, wohnlicher Raum mit Küchenzeile, Duschbad, Heizungsraum, Hauswirtschafts- und Vorratsraum, separater Kellerzugang
Fenster im Erd- und Obergeschoss mit elektrisch zu bedienenden Rollläden, 2 Loggien, Gartenhaus, Heizung: Gas Brennwert Baujahr 2002
Ein top-gepflegtes Haus für eine Familie!