Die Gemeinde Seevetal ist eine lebens- und liebenswerte Wohngemeinde mit ca. 43.000 Einwohnern, die im Herzen des Landkreises Harburg zwischen Elbe und Seeve liegt. Die einwohnerstärkste Flächengemeinde Deutschlands bietet eine perfekte Infrastruktur inmitten der Metropolregion Hamburgs und gleichzeitig einen hohen Erholungswert. In der familienfreundlichen Gemeinde sind alle allgemeinbildenden Schulen, Kitas und zahlreiche Sport- und Freizeitangebote vorhanden. Die kleine Wohnanlage liegt an der Grenze der Glüsinger Felder; das Fleestedter Dorf mit allen Einkaufsmöglichkeiten und der HVV-Bushaltestelle ist bequem zu Fuß erreichbar. Schulen, Kindergärten, der Sportverein, aber auch Spielplätze und Landschaftsschutzgebiete zur Naherholung befinden sich ganz in der Nähe. Besonders schön für Spaziergänge ist der Forst "Höpen". Die nahegelegene S-Bahn-Station "Meckelfeld" bietet mit dem HVV-Ticket eine komfortable Bahnverbindung und die beiden Autobahnen A1 und A7 bieten für die Autofahrer eine schnelle Erreichbarkeit der City.
Das sehr gepflegte Grundstück liegt am Ende einer kleinen Sackgasse und bietet eine große umlaufende Rasenfläche mit einigen gepflanzten Bäumen. Die Grundstücksgrenzen sind mit Zierpflanzen begrünt und der Hauszugang ist mit ausgewählten Beeten eingefasst.
Im vorderen Bereich befindet sich die Einfahrt in die Tiefgarage mit elektrisch zu bedienendem Tor.
Die Eigentumswohnung liegt im Erdgeschoss eines ruhigen Mehrfamilienhauses auf einem Erbpachtgrundstück in Seevetal-Fleestedt. 1974 wurde das Gebäude mit den insgesamt 12 Wohneinheiten, die hauptsächlich von Eigentümern bewohnt werden, in massiver Bauweise errichtet. Das Dach und die Heizungsanlage wurden bereits erneuert und ein Teilbereich der Kellerwände neu isoliert. Sämtliche Fenster wurden in 2009 erneuert und sind , außer dem Küchenfenster, mit elektrisch zu bedienenden Rollläden versehen.
Die angebotene Eigentumswohnung liegt im nach Süden ausgerichteten Bereich des Hauses. Zu der Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz und ein ca. 9 m² großer Kellerraum, ein Fahrradkeller und ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner (Münzbetrieb) gehört zum Gemeinschaftseigentum.
Die vollständige Beschreibung der Wohnung erhalten Sie in unserem ausführlichen Exposé mit Grundrissen.