Die Kreisstadt Winsen an der Luhe ist eingebunden in eine Landschaft der Kontraste zwischen Marsch und Heide. Sie ist mit rund 35.000 Einwohnern nach Buchholz in der Nordheide die zweitgrößte Stadt des Landkreises und gehört zur Metropolregion Hamburg. Abwechslung in eine reizvolle Umgebung bringen nach Norden die Flüsse Luhe, Ilmenau und Elbe und gen Süden die Partien der hohen Geest. Die Oberelbe mit ihren Deichen ist schnell zu erreichen, die Heidegebiete in ca. 20 Minuten mit dem Auto. Genauso nahe liegt die alte Salzstadt Lüneburg.
Wer die Atmosphäre der Großstadt sucht, hat es ebenfalls nicht weit. Die Fahrt nach Hamburg dauert auf der Schiene ca. 25 Minuten oder über die A 39 zur A1 und A7 ca. 30 Minuten. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Alle Schulen, Kindergärten, Ärzte, Krankenhaus und vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Tennis, Golf und Reiten sind in überdurchschnittlichem Maß vorhanden.
Ausstattung:
Die Wohnung ist bequem mit dem Fahrstuhl und über einen Laubengang zu erreichen.
Ein herrlicher Weitblick ist von der nach Süd-Westen ausgerichteten Loggia gegeben, ein wunderbarer Platz, um die warme Jahreszeit zu genießen. Ein kleiner Abstellraum für Gerätschaften steht hier bereit.
Bodenbeläge: Fliesen-und Teppichbelag
Sanitärbereich: Stand-WC mit Spülkasten, Badewanne, Waschbecken, Waschmaschinenanschluß
Türen: furnierte Innentüren mit Stahlzargen, profilierte Wohnungseingangstür mit Umfassungszarge
Wände/Decken: verputzt, tapeziert/gestrichen, Sanitär-und Küchenbereich gefliest
Fenster/Türen: Holzrahmenkonstruktion mit Zweischeibenverglasung (alt)
Technik/Sonstiges: Einbauküche mit elektrischen Geräten, Zentraler TV-Anschluss, Unterverteilung mit Absicherung der elektrischen Installation, Radiatorenheizkörper
Im Jahr 1976 wurde das Gebäude in massiver Bauweise errichtet. Die gesamte Wohnanlage wurde laufend instandgesetzt und macht einen sehr gepflegten Eindruck. 1995-1997 erfolgte die Erneuerung des Daches und 1997 wurden die Laubengänge mit einer Wärmedämmung saniert. des Weiteren wurde eine Lüftungsanlage installiert sowie Fassaden- und Betonsanierungen durchgeführt. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung, die im Jahr 2003 erneuert wurde. Zwei Fahrstühle und eine Gegensprechanlage stehen zur Verfügung, Überwachungskameras im Wohngebäude sorgen für Sicherheit.
Die hauseigene Gartenanlage wurde mit zwei Spielplätzen, einem schön integrierten Gartenteich und Fahrradstellplätzen angelegt. PKW-Stellplätze stehen allen Bewohnern kostenlos und in unmittelbarer Nähe zur Wohnung zur Verfügung. Der Bahnhof Winsen ist in ca. fünf Minuten durch eine Unterführung fußläufig zu erreichen, ein deutliches Plus für Hamburg-oder Lüneburg Pendler!
Die angebotene Wohnung befindet sich im 11. Obergeschoss und verfügt gemäß der Teilungserklärung über eine Wohnfläche von ca. 38 m². Zu der Wohnung gehören ein Kellerabstellraum mit ca. 6 m² Fläche und eine Garage mit ca. 15 m² Nutzfläche. Gemeinschaftlich zu nutzen sind ein Waschraum sowie ein Fahrradkeller.